trennen und schäumen
Das Trennen bzw. Isolieren von Positiv- oder Negativformen und darauffolgende Herstellung eines neuen Bauteiles ist eine häufige Anwendung in jeder Werkstatt. BEIL bietet Ihnen hierfür die optimalen Trennmittel und PUR-Schaumsysteme für diese Arbeitsschritte.
Trennen / Isolieren
Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Arbeit mit Polyurethan-Schaumsystemen ist neben einwandfreien Formen die sichere Trennung zwischen Form und Modell sowie zwischen Form und Werkstück. Hierzu werden neben mechanischen Hilfen oder Sprays flüssige Trennmittel verwendet, die auf verschiedenen Rohstoffen beruhen und je nach Anwendungsfall für optimale Arbeitsergebnisse sorgen. Hervorzuheben an dieser Stelle ist das Trennmittel 65/98, ein unübertroffenes Silikon-Trennmittel, geeignet auch für das Isolieren von feuchten Gipsen.

Schäumen
Aus Polyurethanschaum (PUR) selbst geschäumte Bauteile sind in der Orthopädiewerkstatt sehr verbreitet. Das Verfahren liefert gute Ergebnisse, ist schnell umgesetzt und kostengünstig, die Bauteile sind ideal vorbereitet zur Weiterverarbeitung.
Verschiedene Systeme sind die Basis für eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten für leichte bis schwere Bauteile, hart oder weich für alle vorkommenden Anforderungen.
PUR-Hartschaum
Polyurethan (PUR) Flüssigschaumsysteme von BEIL sind hochwertig und anwendungsfreundlich. Mehrere Produktlinien mit unterschiedlichen Einstellungen und Formulierungen bieten alle Möglichkeiten, die in der Orthopädie-Werkstatt gefordert sind. Unsere PUR-Hartschaumsysteme garantieren eine gleichbleibende und feinporige Qualität auf höchstem Niveau. Die Hartschäume finden vorwiegend Verwendung für Bein- und Fußleisten, für andere Modelle und für Verkürzungsausgleiche.


ASTI-OP® PUR-Hartschaum
ASTI-OP® ist der Inbegriff für PUR-Hartschäume im Orthopädie-Handwerk. BEIL hält für jede Anwendung das passende Produkt für Sie bereit um Werkstücke mit Rohdichten von 100 -700 kg/m3 zu fertigen. Diese Produkte haben sich seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt, wurden und werden ständig weiterentwickelt und sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

ALPHA-PLAST PUR-Hartschaum
ALPHA-PLAST PUR-Hartschaum, die konsequente Weiterentwicklung der früheren Degaplast PUR-Hartschäume. ALPHA-PLAST ist feinporig, mit verzögerter Reaktion und dadurch mit verlängerter Verarbeitungszeit. ALPHA-PLAST Werkstücke zeichnen sich durch geringste Schrumpfung und eine hohe Wärmebeständigkeit aus.
PUR-Weichschaum
BEIL PUR-Weichschaumsysteme ASTI-TECH und ASTI-S 60 werden zur Herstellung von individuellen Weichschaumeinlagen, Vorfuß- und Zehenersatz, sowie für Sitzschalen, orthopädische Sitzkissen und sonstige Polsterungen eingesetzt.
Es sind offenzellige Systeme. Angeboten werden jeweils verschiedene Einstellungen sowie Zusatzmittel, damit sind ganz individuelle Versorgungen herzustellen.

Spachteln und Gießen
BKF Spachtelmassen sind für den Einsatz im Orthopädiehandwerk spezialisiert. Sie ermöglichen ein nachträgliches Verändern von Formen aus PUR-Schäumen und anderen Materialien wie zum Beispiel Holz, Gips und Gießmassen.
Besonders geeignet für den Einsatz auf PUR-Hartschaumformen ist unser teilelastisch Polyester-Spachtelmasse BKF Spachtel C-PLUS.

WICHTIGE INFORMATION ZUR
REACH-VERORDNUNG
ANHANG XVII, 74
VERWENDUNG VON DIISOCYANATEN IN DER EU
VERORDNUNG (EU) 2020/1149
Ab dem 24.02.2022 befindet sich auf allen unseren Gebinden von PUR-Schaumsystemen Komponente B (diisocyanathaltigen Produkten) folgender Hinweis:
„Ohne eine zertifizierte Schulung ist ab dem 24. August 2023 der Umgang/ die Verarbeitung mit/ von Diisocyanaten untersagt.“
Arbeitgeber oder Selbstständige müssen vor dem 24. August 2023 dafür sorgen, dass vor der Verwendung diisocyanathaltiger Produkte eine erfolgreiche Schulung abgeschlossen wurde. Dieses Zertifikat ist 5 Jahre gültig und muss dann erneuert werden.
Zurzeit werden alle Informationen und Notwendigkeiten von uns ermittelt und für Sie aufbereitet. Wir werden Sie weiterhin mit aktuellen Informationen versorgen, damit Sie wie gewohnt sicher und gesetzeskonform mit unseren bewährten PUR Schaumsystemen fertigen können.
Über die Möglichkeiten sowie Art und Weise der Schulungen werden Sie nach Vorliegen der endgültigen Regelungen von uns informiert.
Bei Fragen zu diesem Thema nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.