Laminieren

UNSERE NEUHEITEN IN DER ANWENDUNG

Teil 1/1

1. VORBEREITUNG DES MODELLS

1.1 Modell (Leisten) in Gießharzgerät einspannen → scharfe Kanten am Modell entfernen / abkleben. Dann größten Umfang messen und passende PVA-Folie auswählen.

1.2 Trikotschlauch überziehen (Helanca oder Perlonschlauch) & PVA-Folie in feuchtem Handtuch einweichen → elastisch machen

TIPP:

  • Die Folie sollte nicht zu nass sein (reißgefährdet)
  • PVA-Folien innen & außen trocken auswischen (Gipsmodelle müssen absolut trocken sein)

1.3 PVA-Folie (Unterfolie) über Modell ziehen. Folie unten abkleben und oben verknoten. Dann Vakuum ziehen

TIPP:
Schweißnaht der Folie bei AFO/KAFO auf dem Fußrücken platzieren

2. VERSTÄRKUNGEN AUFBRINGEN

2.1 Wir verwenden hier unsere neue Armierung aus Basalt. Fixierung mit Sprühkleber (dünn aufgetragen) oder Klebeband.

2.2 Verstärkung nach Laminierplan auflegen

TIPP:
Faserverlauf beachten –Die größte Kraftaufnahme ist längs zur Faser

3. OBERFOLIE VORBEREITEN

3.1 Zweite PVA-Folie (Oberfolie) einweichen & Trikotschlauch überziehen

TIPP:
Trikotschlauch richtig überziehen – Trikotschlauch nicht zu sehr spannen, sonst können sich Harz-Nester bilden

3.2 PVA-Folie über Modell ziehen und mit Vulkollanband unten abdichten, dann oben locker verknoten (damit später Laminierharz eingefüllt werden kann) und Vakuum ziehen.

TIPP:
Talkum-Puder nutzen, damit sich die Folie beim Knoten nicht verklebt

4. LAMINIERHARZ ANMISCHEN

Laminierharz in einen Mischbecher einfüllen und abwiegen. Farbpaste (max. 2 %) hinzufügen & verrühren + Härterpulver (1 – 3 %). Danach 1 Minute gründlich verrühren.

TIPP:
Die richtige Menge Laminierharz hängt von den Armierungsschichten ab. Grundsätzlich gilt: Lieber zu viel als zu wenig, damit kein Harz nachgemischt werden muss.

5. HARZ EINFÜLLEN, VERTEILEN, AUSHÄRTEN & ENTFORMEN

5.1 Laminierharz in Oberfolie einfüllen und Vakuum halten. Dann Oberfolie fest verknoten.

5.2 Harz gleichmäßig mit Senkel / Silikonschlauch verteilen (gute Fasertränkung). Kompromiss finden: Gute Fasertränkung vs. möglichst wenig Gewicht

TIPP:
Luftblasen vermeiden – Vakuum halten und immer einen Rest Laminierharz in der Oberfolie lassen

Zum Schluss: Harz härtet aus (wird heiß, dann kalt) und kann nach ca. 1 Stunde entformt und weiterverarbeitet werden

ALLGEMEINE TIPPS

  • Immer Waage & Stoppuhr nutzen → exakte Misch- & Einweichzeiten
  • Bei der Unterfolie ist die Vakuumkontrolle besonders wichtig (sonst Luftblasen)
  • Bei Verwendung von Polstermaterial: den Druck der Unterfolie reduzieren, um Kompression zu vermeiden
  • Alle Stellen am Gießharzgerät abdichten, auch am Teller